International Accounting
International orientierte Unternehmen, welche Kapital benötigen oder hohe Reportingstandards gegenüber Stakeholder erfüllen müssen, kommen nicht um die international anerkannten Rechnungsnormen herum. Grundsätzlich unterstützt ein parallel zum Handelsrecht erstellter IFRS-Abschluss die Verhandlungsposition gegenüber Investoren und Banken.
Durch die Auslagerung des "Accountings" an die Buchführungsspezialisten der Schneiter & Frei & Partner AG ist nicht nur eine Ressourcenkonzentration auf das Kerngeschäft möglich, sondern neben der rollenden Steueroptimierung werden wesentlich Rechnungslegungsrisiken eliminiert und spitzen am Jahresende gelättet:
► Tiefes, übergreifendes und etabliertes Fachwissen |
Umfassen die gesetzlichen Regelungen der handelsrechtlichen Rechnungslegung gegen dreissig Seiten, so sind dies bei den Normen des IFRS gegen 1'000.
Um den Vorschriften des IFRS gerecht zu werden und keine rechtlichen, steuerlichen oder rechnungslegungstechnischen Risiken einzugehen, ist einerseits ein enormes Know-how, anderseits hohe Ressourcen nötig. Betriebswirtschaftlich ist es kaum für ein Unternehmen sinnvoll, solche Risiken und Aufwände im Hause zu behalten.
Treuhand, Buchhaltung & Lohn
Ihre Kontaktperson
Bruno Eugster
Treuhänder FA
Revisor RAB
bruno.eugster@zcgroup.org
Telefon +41 44 787 15 50
Fax +41 44 787 15 51